Dienstag, 11. November 2008

Cairns - Cape Trib - Und der Start der Ostkuesten-Abfahrt

Guden :)

Ich bin 28.10. mit Jet Star nach Cairns geflogen um mich dort wie bereits erwaehnt mit zwei Freunden zu treffen. Die Aktion "Ostkueste" hat aber nicht genau an dem Tag begonnen..

Wir sind fuer die ersten Tage in ein Hostel dirket am Strand eingecheckt und haben da ersteinmal alles Weitere organisiert (soweit das Wort hier zutrifft ;)). Camping-Ausruestung vervollstaendigt, Trinkpotenzial getestet und die Sonne genossen. Nach der Zeit in Sydney, wo es ja noch nicht wirklich warm war kamen die 32 Grad genau richtig. Da Sonne nicht schlecht ist, Action aber dann doch noch die Lenzen uebertrifft haben wir ein bisschen was am ersten Wochenende geplant und sind auf den Campingplatz umgezogen: Freitag Schnorcheln, Samstag Bungy-Jumping, Sonntag Wildwasser-Rafting. Von letzteren beiden duerfen auch Fotos angeschaut werden, allerding nicht Online:) Der Grund ist einfach, dass ich die Bilder gerade nicht zur Hand habe.. warten ist bekanntlich aber eine der 3 goldenen Tugenden.. :)

3.11. - Abfahrt nach Cape Tribulation. Schoener Regenwald, jedoch ohne die Regenzeit. Ich koennte zwar vond er Zeit dort erzaehlen, aber das Problem bleibt das gleiche wie in den letzten Posts bereits beschrieben: Erzaehlungen sind eben doch keine Erlebnisse. So bleibt es bei dem berichten, dass es eine gute Zeit mit einigen Highlights war.. :) Der 5.11. in Cape Trib war ganz nebenbei bemerkt auch der offizielle Start der "Ostkuesten-Abfahrt". Los geht's also :)

Zu den Erfahrungen die man in Australien sammeln moechte, gehoehrt natuerlich auch das eigenstaendige Leben. Arbeiten ist angesagt gewesen. Am Donnerstag, dem 6.11. gings also los. Mareeba, Atherton, einige kleine Doerfer bis nach Mission Beach waren die Station an denen wir unser Glueck versucht haben. Nach einem Fast-Erfolg in der Naehe von Ravenshoe ist das Projekt wieder voll auf der Stufe "Suche" angekommen. Wir geniesen einfach die Zeit und wenn sich die Moeglichkeit bietet, wird zugepackt.

Lange Rede kurzer Sinn: Bilder!

Start der "Ostkueste" in Cape Trib..


nach einigen schoenen Tage dort..



Mareeba udn Umgebung der Tablelands..

Das neue Zuhause..

Mission Beach..
Sobald ich in den naechsten Wochen mehr Zeit habe kommt mal eine ganze Ladung von Fotos, plus Einzelheiten, plus gute Rechtschreibung, plus, plus, plus..

Bleibt also dran:)

Montag, 27. Oktober 2008

Abreise nach Cairns

Meine Freunde in der Heimat und in der Welt!

Mit diesem Blog ist es ein wenig wie mit der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel ohne Ticket: Die Ausrede des Vergessens ist zwar sehr beliebt, aber die Strafe folgt nichts destotrotz. Somit bemühe ich mich wieder mehr zu posten.. und hier der Anfang :)

Ich in jetzt ueber drei Monaten, genauer gesagt 109 Tage, in Australien. Und die gesamte Zeit habe ich, mit einigen kleinen Unterbrechungen in Sydney verbracht. Da ist es offensichtlich Zeit für einen Ortswechsel!

Ich habe bereits vor 2 Wochen meinen Flug in den Nordes der Ostküste gebucht und morgen geht es los: Cairns! Etwas ueberhastete Buchung koennte man im Nachhinein sagen, da das Optimum wohl eine andere Reiseplanung gewesen wäre. Man koennte aber auch sagen, dass es immer besser ist zufrüh als zu spaet zu handeln und ich wohl am Besten damit fahre wenn ich einfach das Interesselose Interesse lebe, quasi keine Erwartungen an etwas stelle, das was ich ja aus gutem Grund angehe: Die Ostkueste Australiens!

Ich werde mich in Cairns mit zwei Freunden aus meiner Heimat treffen (Steffi & Rasta) und wir werden versuchen so gut wie möglich, das heist mit soviel Spass wie moeglich nach Syndey zurück zufahren. Viel mehr kann ich zu der weiteren, nun "Backpacker" - Reise auch nicht sagen, da es keinen Plan gibt. Aber was kann man schon mehr haben ausser eine gute Zeit? :)

Die Jungs haben ein Auto und ich kann daher weiterhin so reisen wie ich es möchte, unzwar mit guten Leuten, selbstständig und zumindest etwas fern von touristischer Gezwungenheit. Wir werden sehen wie sich das Ganze entwickelt; und sobald es sich mir zeigt, zeig ich es euch :)

Bevor man natuerlich aus einer Stadt wie Syndey weggeht muss man natuerlich noch die letzten Wochen geniesen. Zum Glück musste ich nicht zuviel Arbeit in meine letzten Arbeitstage an der Uni investieren, sodass ich genug Zeit hatte für Anderes :)

Aber nochmal kurz zu meiner Uni. Nach einer eher gemächligten letzten Woche hat mich meine Professorin zum Abschied zu sich nach Hause auf ein schoenes Abendessen eingeladen, das sie gleich mit dem Geburtstags ihres Mannes kombiniert hat (ohne allerdings ein Geschenk von mir zu wollen - das war also nicht der lisige Grund der Kombination). Auch sonst gibt es keinen Beweggrund fuer das Dinner, ausser einen Abschluss fuer eine, wie ich finde, schoene Arbeitsbeziehung zu setzen aus der beide Seiten etwas mitgenommen haben. Ich werde nocheinmal im Buero vorbeischauen wenn ich wieder in Sydney bin, bis dahin: Adiós Universidad..

Die schon angesprochen Freizeit hab ich genutzt um mit allen Leuten, die ich hier kennengelernt habe nochmal etwas zu unternehmen. Die kamen also nicht zu kurz. Bier kam nicht zu kurz. Aber auch an die Daheimgebliebenen hab ich gadacht und fleisig ein paar schoene Dinge fuer Zuhause besorgt. Machts also wie Rudi Carrell und lasst euch ueberraschen, hehe..

Wieder zuviel geredet..

Und wieder darf mein Lieblingsmotiv nicht zu kurz kommen wie ihr wisst.. Coogee, diesmal der Küsten Spaziergang zu Bondi bei der alljährlichen Kunstaustellung im Freihen.

Coogee im Frühjahr. Zugegebn es war ein warmer Tag..

Bucht etwa 800 Meter vom Coogee Beach..

Mein Lielingsstück auf der Austellung (nicht der Arsch im Hintergrund)..

Man beachte die Verzeihung, am oberen Ende des Grabsteines..

Einer meiner Lieblingsplätze, nahe Bronte Beach..

Szenenwechsel: Thanks Givin oder auch Ernte Dank im kleinen Kreis..

Szenenwechel: Der Royal National Park eins..

zwei..

drei und..

Springt!

.. na immerhin Eine.. :)

Obwohl es noch sehr viel zu erzählen gibt werde ich mich jetzt dreister Weise ins Bett machen. Mein Flug geht in genau 7 Stunden. Punkt :)

Ich lass wieder vonmir hören, Freunde!

Wunderbare Gruesse,

Sascha

Dienstag, 7. Oktober 2008

10 Tage - 3000 km

Hallo Freunde!

Ich und zwei Freundinnen haben die letzte Woche (26.9 - 5.10) für einen Ausflug in den Süden des Landes genutzt. Die Reise startete in Sydney und führte uns entlang der Ostküste auf dem Princess Highway und so mancher Nebenstraße bis nach Melbourne, später auf die Great Ocean Road, ca 300 km in den Norden und dann auf dem Hume Freeway zurück zur Heimat.

(Fuer Insider die Stops: Sydney - Woolongong - Jervis Bay (Huskisson, Vincentia, St. Georges Basin) - Pebbly Beach - Batemans Bay - Pambula - Eden - Genoa - Orbost - Lake Entrance - Woodside Beach - Foster - Iverloch - Philipps Island - Melbourne - Torquay - Apollo Bay - Cape Otway - Port Campell - Ballarat - Bendigo - Wodonga)

Das Ganze war zwar nicht spontan, aber eher sporatisch geplant und im Ganzen sehr einfach gehalten. Dass heißt, dass wir z.B. alle drei im Camper (der Gleiche wie im letzten Post gezeigt) geschlafen und die Route nach den Vorschlaegen der Reiseführer / Einheimischen gestaltet haben. Da der Osten bzw. Süd-Osten über ein relativ gutes Netz an Supermärkten, Grill-Plätzen, Tankstellen usw. verfügt war eine durchdachte Planung aber auch nich nötig: Gegessen haben wir entweder kalt an Rastplätzen / im Camper oder warm an den Grill-Plätzen; versorgt durch tägliche Einkäufe. Das schoene in Australien sind die Gas-Griller die in jeder kleineren Stadt meistens am Strand kostenlos genutzt werden koennen. Da macht reisen doch Spass :)

Aufgrund der 1500 km die ich gefahren bin, ist das links fahren jetzt auch kein Prblem mehr und schon fast Routine geworden. Schwer wird es nach Erfahrungen von Freunden aber in Deutschland wieder andersrum zu denken. Wir werden sehen..

Ich werde diesmal nicht alzuviel schreiben und Bilder sprechen lassen; ist ja auch in eurem Sinne hoff ich :)

Die drei Insassen..
fanden den Weg hoch hinauf..

und tief herab..

zu den (selbsternannten) weißesten Stränden..

zu Küsten..

Buchten..

Weideland..

Wasserfällen..

Watt und..

natürlich auch zu Tieren :)


Trotz der vielen Dinge die es zu sehen gab, muss natürlich Zeit zum posen sein, hehe..

Da ich einen Kasten schon an Merkel verloren habe will ich nichts versprechen, aber ich hoffe ich schaffe es ab jetzt jede Woche einmal euch Neuhigkeiten zu posten.. bevor ich in ca. 3 Wochen zum arbeiten Sydney verlasse und somit nicht oft Zugang zu Internet haben werde.

Machts gut Leute,

Sascha

Mittwoch, 24. September 2008

Wochenendtrip in den Noden Sydneys

Hey Freunde der Sonne!

Seit dem Frühlingsanfang vor ca 2 Wochen geht es bergauf mit dem Wetter, sodass ich jetzt langsam aber sicher angeben kann mit dem Sommer hier und nicht fast neidisch auf die Sonnenstunden in Deutschland blicken muss :) So wie es sich ja auch gehöhrt, denn der Blog hat nich umsonst seinen Untertitel, hehe..

Nach wie vor bin ich in Sydney. Die Zeit hier neigt sich aber mit fast rasender Geschwindigkeit dem Ende zu: nur noch ein Monat und dann beginnt das "andere" Leben.. Ich denke, dass ich an dem Wochenende um den 24.10. hier wegehen werde um ein wenig Geld zu verdienen. Mein durchaus noch mit Variabelen versehener Plan sieht Kirschenpflücken in Young vor, schauen wir mal..

Die Zeit hier ist eine Gute. Meinem Ziel, meinen Kumpels in Deutschland aus anderen Ländern ein besserer Gesprächspartner zu sein komme ich immer näher. Weiterhin macht auch die Arbeit wirklich Spass, da ich nun vollends in meinem Forschungsthema quasi schwimme. Und auch Freunde sind genug da, und auch durchaus coole Leute :) Zu meine Familie kann man einfach nur sagen, dass sie super sind.. ich ueblege, ob ich mich nicht einfach adoptieren lasse :P (Sorry Mum und Dad, aber die wohnen einfach an dem besseren Ort, hehe..). Ich geniese es aufjeden Fall sehr.. Hier meine Wohnung und Arbeit:
Mein Zimmer bei meiner "Gastfamilie"

Unser Haus..

.. in der Carrington Rd 192

Meine Arbeitstelle am Campus, direkt neben der Bibliothek am oberen Campus

Mein Büro :)


Das ist die eine Seite von dem "australischen Leben", und nach ueber 2 Monaten ist es immer noch spannend, und , um es mit Leon Taylor zu sagen, "es ist so viel, doch ich will einfach mehr".. Und damit hab ich letztes Wochenende angefangen..

Natuerlich habe ich schon einige Spaziergänge am Strand, an den Kliffs und im Bush gemacht, aber das ist immernoch Sydney, ein Teil davon. Vor zwei Tagen nun der zaghafte Schritt ins Umland. Wir (Sarah und Caro, Oli, Ich) sind mit Sarahs Camper innerhalb von 2 Tagen 100 km am Strand entlang in den Norden gefahren (Fuer die Spezies: Ziemlich genau in der Mitte zwischen Sydney und Newcastle) undanschließend auf direktem Weg zurück. Nach Sarahs Definition haben wir einen "Roadtrip" gemacht: Fahren solang bis man eine schoene Stelle findet, und da verweilen bis man es nichtmehr schoen findet. Gute Zeit :)

Der Camper..
Erster Stop am Samstag tagsueber..

Abends..

.. und nach einer guten Nacht am Strand: Morgens

Am Sonntag gings dann nach einem guten Fruestueck am Strand (es gibt überall "BBQ", also einen Grill; auch Duschen und Toileten etc..) weiter, noch ein wenig in den Norden. Gestoopt haben wir dann an einem fast einsamen Strand in der Nähe von "The Entrance"..

Geplant ist, dass ich nach meiner Arbeits-Zeit, deren Ende ca. Mitte November gekommen sein sollte, mit dem Camper und natuerlich Sarah die Ostkueste hochreise.. Leider wird das mit den anderen 3 aus Darmstadt nicht klappen, da ich ersteinmal 3 Wochen Geld ranshaffen muss. Aber die Alternative zu letzterem ersten Plan wird sicher nicht weniger lustig, da das rumreisen mit dem Camper fuer mich zwar neu, aber doch sehr anzeihend wirkt - um Leon treu zu bleiben: "Und wir zeiehn los, wir reisen mit dem Wind" :)
Der nächste Trip mit dem Camper ist bereits fuer diesen Freitag geplant: An der Kueste entlang nach Melboure, dann uber die "Great Ocean Rd" in Richtung Adelaide und im landesinneren durch einige Nationalparks zurück. Fuer die grob geschätzten 3000 Kilometer haben wir 10 Tage eingeplant. Ich lass euch also ca. in 2 Wochen sehen und lesen wie es war..
Bleibt mir treu :)
Sascha

Donnerstag, 11. September 2008

Sydney Update

Endlich!

Aufgrund einer halben normalen und halben Margen und Darm Grippe bin ich nicht wirklich fit fuer Aktivitäten, daher schreibe ich gerne einen neuen Eintrag in meinem Blog:)

Ich bin immernoch in Sydney, leben immernoch bei der Familie und arbeite immernoch ich an der Uni. Soweit alles gleich. Was alles andere angeht, ist es ein bisschen wie bei euch: Jeden Tag passieren viele Dinge, allerlei Erfahungen, Neues und schon dagewesenes kommt und geht. Der Unterschied ist wohl das es fuer mich mehr von dem Neuen gibt, und dieses Neue is den meisten Fällen auch noch sehr geil ist :)

Alles wird natuerlich fleißig von mir reflektiert, aber den Prozess / das Ergebniss hier zu schildern scheint etwas langweilig fuer nicht Philosphen :P Daher weiter erzaehl ich mal ein bissel von dem wo ich Bilder hab. Ist nicht alzuviel, was wohl zum Einen daran liegt das ich keine Fotoapparat besitz und zum Anderen die meisten Sache eben einfach nicht aufm Bild fest zuhalten sind. Aber los geht´s

Vorher aber noch eins: Aufjeden ne gute Zeit hier! Sehr vielheitlich und doch tief..oder normal ausgedück: fresh :)

Ich habe mich mal von meinem Alltagstrott (s. Bild) befreit und mich aufn sog. Bush-Walk begeben. Einfach ein Spaziergang durch "naturbelassene", geschuetzte Landschaft. Manly (im Norden von SYD) war Start und Ziel..

Noch mehr fuer die Angler, stellt euch das integriert in das obere Bild vor :)

Wenn alle die keine Angler Golfer sind, decke ich auch die Interesse von dem Rest von euch mit dem nächsten Bild ab..


Beste Bilder von den Wahrzeichen SYD bisher:



Damit ihr nicht vergesst wie ich aussehe auch Bilder von mir. Vor meiner "OP" sah ich ungefaehr so aus..



kurz danach so..


und etwas später dann so :) Sry Ma, aber die Haare mussten ab.. Danke uebrigens auch an Sabiha fuer die Exellente Arbeit, hehe..


Zwar kein Alk auf dem letzten Bild, aber wenn ich so singe, seit sicher das welcher im Spiel ist.. nebenbei: Das ist die Bavarian Beerhall - der Beweis fuer den Einfluss des Oktoberfestes auf die Leute hier.. gibts zB lecker überteuertes Weizen und Sauerkraut mit Haxe :)

So, abschließend mal kurz zu meinem weiteren Plan. Ich werde mich die nächsten Tage mal los machen und um einen anderen Job bemuehen um ein wenig Cash ranzuschaffen. Je nachdem wie das funktioniert werd ich dann Ende Oktober direkt die Ostkueste hochreisen und mich da mit zwei anderen Deutschen treffen, oder zuerst hier nen Monat arbeiten, hochfliegen, und mit den Deutschen dann runter reisen. Schauen wir mal :)

Liebe Grüße aus dem Land wo die Sonne von rechts nach links wandert,

Sascha