Mittwoch, 24. September 2008

Wochenendtrip in den Noden Sydneys

Hey Freunde der Sonne!

Seit dem Frühlingsanfang vor ca 2 Wochen geht es bergauf mit dem Wetter, sodass ich jetzt langsam aber sicher angeben kann mit dem Sommer hier und nicht fast neidisch auf die Sonnenstunden in Deutschland blicken muss :) So wie es sich ja auch gehöhrt, denn der Blog hat nich umsonst seinen Untertitel, hehe..

Nach wie vor bin ich in Sydney. Die Zeit hier neigt sich aber mit fast rasender Geschwindigkeit dem Ende zu: nur noch ein Monat und dann beginnt das "andere" Leben.. Ich denke, dass ich an dem Wochenende um den 24.10. hier wegehen werde um ein wenig Geld zu verdienen. Mein durchaus noch mit Variabelen versehener Plan sieht Kirschenpflücken in Young vor, schauen wir mal..

Die Zeit hier ist eine Gute. Meinem Ziel, meinen Kumpels in Deutschland aus anderen Ländern ein besserer Gesprächspartner zu sein komme ich immer näher. Weiterhin macht auch die Arbeit wirklich Spass, da ich nun vollends in meinem Forschungsthema quasi schwimme. Und auch Freunde sind genug da, und auch durchaus coole Leute :) Zu meine Familie kann man einfach nur sagen, dass sie super sind.. ich ueblege, ob ich mich nicht einfach adoptieren lasse :P (Sorry Mum und Dad, aber die wohnen einfach an dem besseren Ort, hehe..). Ich geniese es aufjeden Fall sehr.. Hier meine Wohnung und Arbeit:
Mein Zimmer bei meiner "Gastfamilie"

Unser Haus..

.. in der Carrington Rd 192

Meine Arbeitstelle am Campus, direkt neben der Bibliothek am oberen Campus

Mein Büro :)


Das ist die eine Seite von dem "australischen Leben", und nach ueber 2 Monaten ist es immer noch spannend, und , um es mit Leon Taylor zu sagen, "es ist so viel, doch ich will einfach mehr".. Und damit hab ich letztes Wochenende angefangen..

Natuerlich habe ich schon einige Spaziergänge am Strand, an den Kliffs und im Bush gemacht, aber das ist immernoch Sydney, ein Teil davon. Vor zwei Tagen nun der zaghafte Schritt ins Umland. Wir (Sarah und Caro, Oli, Ich) sind mit Sarahs Camper innerhalb von 2 Tagen 100 km am Strand entlang in den Norden gefahren (Fuer die Spezies: Ziemlich genau in der Mitte zwischen Sydney und Newcastle) undanschließend auf direktem Weg zurück. Nach Sarahs Definition haben wir einen "Roadtrip" gemacht: Fahren solang bis man eine schoene Stelle findet, und da verweilen bis man es nichtmehr schoen findet. Gute Zeit :)

Der Camper..
Erster Stop am Samstag tagsueber..

Abends..

.. und nach einer guten Nacht am Strand: Morgens

Am Sonntag gings dann nach einem guten Fruestueck am Strand (es gibt überall "BBQ", also einen Grill; auch Duschen und Toileten etc..) weiter, noch ein wenig in den Norden. Gestoopt haben wir dann an einem fast einsamen Strand in der Nähe von "The Entrance"..

Geplant ist, dass ich nach meiner Arbeits-Zeit, deren Ende ca. Mitte November gekommen sein sollte, mit dem Camper und natuerlich Sarah die Ostkueste hochreise.. Leider wird das mit den anderen 3 aus Darmstadt nicht klappen, da ich ersteinmal 3 Wochen Geld ranshaffen muss. Aber die Alternative zu letzterem ersten Plan wird sicher nicht weniger lustig, da das rumreisen mit dem Camper fuer mich zwar neu, aber doch sehr anzeihend wirkt - um Leon treu zu bleiben: "Und wir zeiehn los, wir reisen mit dem Wind" :)
Der nächste Trip mit dem Camper ist bereits fuer diesen Freitag geplant: An der Kueste entlang nach Melboure, dann uber die "Great Ocean Rd" in Richtung Adelaide und im landesinneren durch einige Nationalparks zurück. Fuer die grob geschätzten 3000 Kilometer haben wir 10 Tage eingeplant. Ich lass euch also ca. in 2 Wochen sehen und lesen wie es war..
Bleibt mir treu :)
Sascha

Donnerstag, 11. September 2008

Sydney Update

Endlich!

Aufgrund einer halben normalen und halben Margen und Darm Grippe bin ich nicht wirklich fit fuer Aktivitäten, daher schreibe ich gerne einen neuen Eintrag in meinem Blog:)

Ich bin immernoch in Sydney, leben immernoch bei der Familie und arbeite immernoch ich an der Uni. Soweit alles gleich. Was alles andere angeht, ist es ein bisschen wie bei euch: Jeden Tag passieren viele Dinge, allerlei Erfahungen, Neues und schon dagewesenes kommt und geht. Der Unterschied ist wohl das es fuer mich mehr von dem Neuen gibt, und dieses Neue is den meisten Fällen auch noch sehr geil ist :)

Alles wird natuerlich fleißig von mir reflektiert, aber den Prozess / das Ergebniss hier zu schildern scheint etwas langweilig fuer nicht Philosphen :P Daher weiter erzaehl ich mal ein bissel von dem wo ich Bilder hab. Ist nicht alzuviel, was wohl zum Einen daran liegt das ich keine Fotoapparat besitz und zum Anderen die meisten Sache eben einfach nicht aufm Bild fest zuhalten sind. Aber los geht´s

Vorher aber noch eins: Aufjeden ne gute Zeit hier! Sehr vielheitlich und doch tief..oder normal ausgedück: fresh :)

Ich habe mich mal von meinem Alltagstrott (s. Bild) befreit und mich aufn sog. Bush-Walk begeben. Einfach ein Spaziergang durch "naturbelassene", geschuetzte Landschaft. Manly (im Norden von SYD) war Start und Ziel..

Noch mehr fuer die Angler, stellt euch das integriert in das obere Bild vor :)

Wenn alle die keine Angler Golfer sind, decke ich auch die Interesse von dem Rest von euch mit dem nächsten Bild ab..


Beste Bilder von den Wahrzeichen SYD bisher:



Damit ihr nicht vergesst wie ich aussehe auch Bilder von mir. Vor meiner "OP" sah ich ungefaehr so aus..



kurz danach so..


und etwas später dann so :) Sry Ma, aber die Haare mussten ab.. Danke uebrigens auch an Sabiha fuer die Exellente Arbeit, hehe..


Zwar kein Alk auf dem letzten Bild, aber wenn ich so singe, seit sicher das welcher im Spiel ist.. nebenbei: Das ist die Bavarian Beerhall - der Beweis fuer den Einfluss des Oktoberfestes auf die Leute hier.. gibts zB lecker überteuertes Weizen und Sauerkraut mit Haxe :)

So, abschließend mal kurz zu meinem weiteren Plan. Ich werde mich die nächsten Tage mal los machen und um einen anderen Job bemuehen um ein wenig Cash ranzuschaffen. Je nachdem wie das funktioniert werd ich dann Ende Oktober direkt die Ostkueste hochreisen und mich da mit zwei anderen Deutschen treffen, oder zuerst hier nen Monat arbeiten, hochfliegen, und mit den Deutschen dann runter reisen. Schauen wir mal :)

Liebe Grüße aus dem Land wo die Sonne von rechts nach links wandert,

Sascha

Donnerstag, 14. August 2008

Blue Mountain und mehr!

Einen schoenen guten Abend meine Freunde in der Heimat,

schon ueber einen Monat hier und noch nicht gestorben: Endlich erwachsen :)

Denn Harken an meiner Wohnung hab ich immer noch nicht wirklich entdeckt. Ist ne super Familie und ich hab ne gut Zeit hier, und das obwohl es nichtmal Sommer ist (Das Meer ist ja der Hauptgrund für meinen Umzug gewesen). Läuft also alles tutti. Mal nen Bildchen von meinem Heimstrand :)


Da ich jetzt endlich wieder gesund bin, dass heist körperlich, denn ich hab meine Grippe ueberstanden, konnte ich schon die ganze Woche endlich wieder bissel aufdrehen: Die Stadt weiter erkunden, Abends wieder weggehen, joggen, usw.. Wenn es jetzt noch warm wird passts wunderbar.

Kurz zu meiner Arbeit: Ich habe Mitte letzter Woche mit meinem eigendlichen Projekt hier angefangen. Ab jetzt gilt der größte Teil meiner Aufmerksamkeit dem Stichwort "Softpower". Darunter kann man sich so etwas wie Rhetorik oder Umgang mit dem nnternationalen Gesetz vorstellen, im Gegensatz zu "Hardpower"- Bereichen wie Ökonomie oder Militär. Ich beschäftige mich mit meinem Lieblingsstaat, den USA, und forsche da ein wenig. Ich bring hoffentlich einen Artikel in einem Journal mit, der euch das etwas genauer erklärt :)

Ok, zu den Dingen die ich mit Bildern belegen kann. Wir waren letzte Woche Samstag in den Blue Mountains und haben nen paar schöne Bilder geschossen. Ich werde auf jeden Fall auch nochmal fuer nen Wochenende oder etwas länger da hinziehen solang ich noch in Sydney bin, da es mal was anderes ist als die Stadt. Die die mich kennen wissen ja, dass ich auch mal Ruhe brauch, hehe...


Dann hab ichs auch nochmal innen Zoo geschafft...



Weil ich die beiden Mädels erwähnt habe mit denen wir vorallem am Anfang viel gemacht haben (jetzt aber auch noch)..


So die andern Leutz stell ich mal nicht hier vor, ist ja auch eher langweilig.. Aufjedenfall mach ich nächste Woche noch ein ppar Bilder von der Uni und von meinem Büro, Gebäude, Professorin usw. Also schuat wieder rein :)

Schoene Grüße ins warme Deutschland..

Donnerstag, 31. Juli 2008

Uni-Start + Neuigkeiten

Einen schoenes Servusss nach Hause :)

Nach über zwei Wochen wird es mal wieder Zeit: Blogeintrag!

Nach dem WYD ging es eigentlich so weiter wie zuvor, Stadt erkunden, Leben organisieren, Leute treffen, trinken. Neu ist das ich dafür weniger Zeit hatte, da die Uni am Montag (21.) begonnen hat und ich deswegen auch meine Arbeit am Institut, genauer im Bereich Politics and International Relations der School of Social Science and International Studies an der University of New South Wales angefangen habe. Neben kleineren administrativen Arbeiten erstelle ich jetzt am Anfang das Layout für das Anfang nächsten Jahres erscheinende Buch meines Supervisors. Anders gesagt ich kopiere, bring Bücher weg und spiel in Word rum :) Zur Einarbeitung aber genau das richtige, da ich mehr als die Hälfte meiner Zeit damit verbringe mich in das Thema einzulesen und die "wirkliche" Arbeit quasi nebenbei machen kann.

Die Uni ist wirklich der Hammer, was man bei knapp 5000 Dollar Studiengebühren / Semester (für die älteren: das ist nen halbes Jahr :)) auch erwarten darf. Fast ein Drittel der neuen Studenten sind internationale, das Kontakte knüpfen dementsprechend einfach. Ausser für mich, da es mir sehr schwer fällt aus meinem eigenen Büro mit IMac, Telefon, Heizung (nicht selbstverständlich) rauszu kommen :)

Wohnung: gefunden :) Ich wohn jetzt in der Nähe vom Coogee Beach. Schauts euh auf der Karte an um neidisch zu werden :P Echt ne super Wohnung; gutes Zimmer in einem Haus einer Familie mit einem 21. jährigen, sehr coolen Son..

Ansonsten hat sich unsere Gruppe der Studenten aus Darmstadt hier an der Uni fast kompletiert und ist etwas ausgewogener geworden: 3 Mädels sind letzte Woche in Sydney angekommen. Zwei davon mögen uns anscheinen und daher sind die jetzt auch öfter mit von der Partie. Aber auch sonst sehr viele Deutsche hier und genuegend Internationale um sich ein bissel europäisch zu fuehlen, wenn man es mal braucht, hehe...

Ich könnte jetzt noch zwei Studen weiter schreiben und 100 Bilder hochladen, aber mehr als Happen sind leider nicht drin. Seit aber sicher das es einfach geil hier ist und ich mich wohlfühl :)

Coogee Beach im Winter (vor einer Woche gemacht)


Noch (!) durch Glas getrennt


So einen mal an der Angel, das wärs Dad, wa?

Dienstag, 15. Juli 2008

Angekommen :)

Servus,

Jaja, ich lebe noch :) Das dauert nur alles bissel mit den Post, da man die Zeit hier wahrlich besser verwenden kann als zum surfen. Aber ich hab natürlich keinen von euch vergessen (wie könnte ich auch) :)

Kurzer Bericht: Mir gehts sehr gut, Wohnung ist auf jeden Fall ausreichend für die 3/4 Monate, die Uni sehr cool (vorallem weil ich ein eigenes Büro habe, hehe) und Sydney, naja was soll man da sagen: Gefällt ;)

Die Ausflüge um Sydney zu erforschen starte ich meistens mit 2 Kumpels aus Deutschland, aber man kommt einfach nicht drum herum Leute kennen zu lernen, was ein Mist aber auch. Nächste Woche startet die Uni mit all ihren Partys, Studenten-Treffen, Tagesausflügen. Über einen Mangel an Gesprächspartnern kann man sich aber jetzt auch nicht beschweren, dem Papst sei Dank. Ich spreche natürlich von WYD2008. Über eine halbe Millionen Leute von Auswärts sind hier; und alle auf dem 68iger Trip...

Für alle denen ich es noch nicht drei mal erzählt habe, hier mal mein Plan für die nächste Zeit. Ich lege mich einfach mal fest und lasse mich dann später an meinem Nicht-Einhalten messen:

UNSW (UNI) bis 22. Oktober / 2 bis 4 Wochen arbeiten in Sydney / Ostküste hochfahren / Outback oder "Regenwald" / Heimflug

So, ich melde mich die Tage, spätestens aber nächste Woche wieder. Der Youth Day fängt heute richtig an, daher muss ich mal schauen das ich ne betrunkene Katholikin abbekomme :)

--

Hier auch ein paar Bilder vom Hafen, Opera House und drumrum:








Sonntag, 6. Juli 2008

Los gehts nach Australien!

Wir sehen uns bald wieder :)